letztes Jahr bekam ich einen Auftrag ein paar Söckchen für eine junge Dame zu stricken. Die Auftraggeberin wollte selber für das Mädchen eine Mütze häckeln und die Socken sollten farblich dazu passen.
bunte Sockenein wunderschöner Farbverlaufmit einem kleinen Schildchen kann das Geschenk überreicht werden
Das Set bekam die junge Damen vom Nikolaus frei Haus geliefert.
Ich hoffe sie hat sich darüber gefreut und geht jetzt farbenfroh durch den Winter.
Ich wünsche Euch einen schöne Wochenmitte, bleibt gesund.
wer von Euch ist noch auf den sozialen Kanälen unterwegs? Ich bin ja auf Facebook und auch auf Instagram zu finden.
Bereits in der Vergangenheit wurde ein Beitrag über meine selbst gestrickten Socken von anderen gesehen und daraus entstand eine Auftragsarbeit für mich.
Dieses mal war es auch wieder so. Von einer Person aus meiner Facebook-Freundeliste wurde ich angeschrieben, ob ich Socken auch als Auftragsarbeit machen würde. Sie liebt selbstgestrickte Socken aber leider lebt die Omi nicht mehr, die ihr in der Vergangenheit immer welche gestrickt hat. Über solch eine Anfrage freue ich mich immer sehr.
Nach einem kleinen Bildertausch betreffend der passenden Farbauswahl, konnte ich auch sofort loslegen.
die beiden Paare für die Auftraggeberinein weiteres Paar für die Mutter meiner Auftraggeberin zum Muttertagalle Paare zusammen
Die Socken sind mittlerweile gut angekommen und passen auch *freu*.
Ich wünsche den Trägerinnen immer warme Füße und falls noch einmal Bedarf besteht, freue ich mich über einen neuen Auftrag.
Ich wünsche Euch einen schönen Wochenstart. Bleibt kreativ und gesund.
ich wollte einer alten Schulfreundin, ihrem Mann und der kleinen Tochter etwas zu Weihnachten schenken.
Socken für einen Papa, eine Mama und ihre Tochterdie Tochter muss aber noch in ihre Socken reinwachsendie Wunschfarben der Mama waren Rottöneder Papa mag Blautöne
Auch wenn ich die Socken nicht pünktlich zum Weihnachtsfest fertig bekommen habe, hoffe ich, dass sich die beschenkten gefreut haben. Die kalte Jahreszeit ist ja auch noch nicht vorbei.
die Tage werden kürzer und auch kälter. Den Sommer habe ich genutzt, um wieder etwas für warme Füsse zu sorgen. Neben gekaufter Wolle, kam aber auch selbst eingefärbte Wolle zum Einsatz.
alle Socken im Überblick
selbstgefärbte Wolle in Türkis mit kleinen sprenkelndie Rohwolle wurde einfach mit den unterschiedlichsten Farben besprenkeltnoch einmal selbstgefärbte Wolle. Diesmal sehr bunt
Mögt Ihr selbstgstrickte Socken? Ich kann mir den Winter ja gar nicht mehr ohne vorstellen.
als ich vor einiger Zeit im Netz unterwegs war bin ich über das Schmusetuch von die-masche-mit-Herz *klick* auf crazypatterns gestoßen.
Da eine mir wichtige Person ein Kind erwartete, war mir sofort klar, dass Schmusetuch möchte ich gerne für die Tochter häkeln. So entstand Rosalie bzw. Rosi von mir genannt.
Rosi schläft friedlichsieht sie nicht einfach nur zum knuddlen aus?ein kleiner Blumenkranz ziert das Köpfchen
Das Schmuseschaf soll der neuen Erdenbürgerin eine treue Begleiterin sein und über ihre Träume wachen.
Ich wünsche Euch einen wunderschönen Wochenstart in eine sonnige und warme Woche.
bereits im Frühling habe ich zusammen mit zwei Freundinnen an einem schönen sonnigen Wochenende das Projekt Sockenwolle selber färben gestartet. Was soll ich Euch sagen, es hat unsagbar viel Spaß gemacht. So war auch klar, dass dies nicht unser letztes Mal sein würde.
Auf den Fotos könnt Ihr jetzt sehen, welche Ergebnisse beim stricken raus kamen. Das ist nämlich das spannende beim selber färben, keiner weiß, wie das gestrickte Ergebnis aussehen wird.
Ich finde die Socken können sich sehen lassen oder was meint Ihr?
Ich wünsche Euch einen wunderschönen Donnerstag oder auch Vizefreitag von mir genannt.